Fossilien Kaufen

Fossilien sammeln und kaufen.

Neueste Beiträge

  • 12.07. 2020 : Fossilien- und Mineralienbörse im Urzeithof, Stolpe
  • Fossilien-Börse 2020 Termin vertagt.
  • Fossilpräparation
  • Rendsburger Fossilien- und Mineralienbörse 2019
  • Es ist bald wieder Fossilienbörse.
  • Fossilien-Börse 2017
  • Die klassischen Ammoniten aus Schlaifhausen
  • 3. Trilobitentagung an 08. bis 09.10.2016 im Museum für Naturkunde in Berlin

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

Kategorien

  • Fossilien Allgemein
  • Fossilien Börsen
  • Fossilien Lokalitäten
  • Fossilien Präparation

Dudley – Fossilien mit Geschichte

27. Januar 2014 by admin

Totgesagte leben länger.

So auch die klassische Fossilien Lokalität von Wren’s Nest bei Dudley.

Der Steinbruchbetrieb bei Dudley reicht sehr weit zurück. In Bezug auf Fossilien errichte der Steinbruch von Dudley bereits in 18. Jahrhundert eine gewisse Berühmtheit. Den Steinbrucharbeiter muss wohl ein spezielles Fossil besonders aufgefallen sein. Es handelt sich um den Trilobiten Calymene blumenbachii welcher auch als Dudley Bug* oder Dudley Locust bekannt ist (*zu Dt. Dudley Käfer) Zu dieser Zeit wurde schon mit Fossilien aus dem Steinbruch ein recht reger Handel betrieben.

Calymene blumenbachii BRONGNIART, 1822Kettneraspis deflexa (Lake, 1896)Clematocrinus retiarius (Phillips in Murchison 1839)Acaste downingiae (MURCHISON, 1839)Balizoma variolaris (BRONGNIART, 1822)Acanthopyge hirsuta (FLETCHER, 1850)

Selbst historische Trilobiten – Fälschungen sind aus Dudley bekannt.

(http://geologymatters.org.uk/collections/getrecord/WAGMU_GL612/)

Viele der Historischen Fossilien aus Dudley sind nur aufgrund des Sammel- und Handelswertes geborgen worden und stehen somit der Nachwelt noch zu Verfügung.

Selbst heute tauchen aus dem Nachlass alter Privatsammlungen Fossilien aus Dudley auf. Oftmals lassen sich diese Exponate mit moderner Technik etwas zu präparieren.

Der Geowissenschaftliche Wert der Lokalität Dudley wurde erstmals richtig durch Roderick Impey Murchison in Jahre 1839 beschrieben.

Es wurden in Steinbruch bis zu 20.000 Tonnen Kalkstein in Jahr gebrochen bevor der Steinbruchbetrieb in Jahre 1925 offiziell eingestellt wurde.

Der Dudley Bug zierte das Wappen der Stadt bis zum Jahre 1974.

Wren’s Nest wurde in Jahre 1956 als erstes Naturschutzgebiet für Geologie in Großbritannien erklärt.

Dudley nodular-beds-memberDudley no hammersFossile Wellenrippel Marken in Dudley

Heute durchläuft ein Wanderpfand den parkartig überwucherten ehemaligen Steinbruch.

Deutlich sind die Riffschuttkalke des „Nodular beds member“ als sanfte Hügel sichtbar. Aus ihnen werden langsam durch Verwitterung unzählige Kleinfossilien ausgewaschen.

Das auflesen solcher Funde ist auch nicht verboten. Untersagt ist jedoch selbstverständlich jeglicher Abbau oder Einsatz von Werkzeugen. Ein dezentes Schild weist ein mit „No Hammers“ freundlich darauf hin.

Es sind auch noch sehr großflächig Wellenrippel Marken erhalten. Scheinbar wird hier ein überwuchern durch Vegetation verhindert.

Also Besuch lohnt sich also allemal.

Die klassische Fossilien Lokalität von Dudley ist ein hervorragendes Beispiel wie eine geschützte Lokalität dennoch lebendig sein kann.

Filed Under: Fossilien Lokalitäten Tagged With: Calymene blumenbachii, Dudley, Dudley Bug, Wren's Nest

Kategorien

  • Fossilien Allgemein
  • Fossilien Börsen
  • Fossilien Lokalitäten
  • Fossilien Präparation

Schlagwörter

Altiocculus harrisi Calymene blumenbachii Dudley Dudley Bug Ediacara Ediaccarium Fossilien Fossilien-Kalender Modocia typicalis Trilobiten Ust Pinega Fm. Utah Vendium Verkhovka Fm. Wren's Nest

Archive

  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • Juni 2014
  • Januar 2014

Seiten

  • Impressum

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

© 2023 · Fossilien Kaufen · Powered by Imagely