Fossilien Kaufen

Fossilien sammeln und kaufen.

Neueste Beiträge

  • 12.07. 2020 : Fossilien- und Mineralienbörse im Urzeithof, Stolpe
  • Fossilien-Börse 2020 Termin vertagt.
  • Fossilpräparation
  • Rendsburger Fossilien- und Mineralienbörse 2019
  • Es ist bald wieder Fossilienbörse.
  • Fossilien-Börse 2017
  • Die klassischen Ammoniten aus Schlaifhausen
  • 3. Trilobitentagung an 08. bis 09.10.2016 im Museum für Naturkunde in Berlin

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

Kategorien

  • Fossilien Allgemein
  • Fossilien Börsen
  • Fossilien Lokalitäten
  • Fossilien Präparation

Archives for Juli 2015

Ediacara Fossilien aus der Arkhangelsk Region

31. Juli 2015 by admin

Einige Ediacara Fossilien von der Weißmeer Region:

Aus Russland werden in letzter Zeit fantastische Ediacara Fossilien vom Weißmeer (White See) angeboten. Eine der interessanten Lokalitäten im Vendium / Ediaccarium befindet sich am Flussufer des Solza River, nahe der Stadt Severodvinsk, etwa 5 Km südlich dem Damms. Andere Aufschlüsse befinden sich Karakhta River, etwa 2 km flussaufwärts von der Straße von Severodvinsk nach Onega. Oder an der Küste der Weißen See nahe des Leuchtturms von Zimnegorsk.

Karte Weißmeer, Arkhangelsk Region zeigt den Solza River. Lokalitäten im Vendium / Ediacarium.
Karte Weißmeer, Arkhangelsk Region und den Solza River. Mit Lokalitäten von Ediacara Fossilien. Based on https://commons.wikimedia.org/wiki/File:White_Sea_map.png adapted under GNU Free Documentation License.

 

Paläogeographisch sind die Schichten wohl zur östlichen Flanke des Baltischen Schildes zu stellen.
Stratigraphisch werden die Fossilien meist der Verkhovka Formation mit einem alter von etwa 600 Millionen Jahren zugeordnet.  Öffners wird auch die Ust Pinega Formation  (Valdai serries, Redekino Horriziont) angegeben.

Jedoch ist die stratigraphische Gliederung in der Literatur recht uneinheitlich wie die folgende Tabelle zeigt.

Das Vendium / Ediaccarium der Weißmeer Region

(East European Platform)

Kalberg, 1590 Krivtsov, 1958 Solontsov et al., 1970 Stankovsky, 1965 – 1985 Grazhdankin 2003
Yagry Fm.   Lyubim Fm. Mezen Fm. Mela Beds Erga
Formation
Zimnie Gory Fm. Eophyton Beds Erga Beds
Blue Clay Ust Pinega Fm. Kizhmol Sub Fm. Ust Pinega Fm. Zimnie Gory Beds Zimnie Gory Fm.
Super-Laminarites Beds Vaizitsa Beds Verkhovka Fm.
Laminarites Fm, Syuzma Beds
Verkhovka Fm. Teksa Sub Fm. Verkhovka Beds
Arkhangelsk Fm. Ust-Pinega
Formation
Arkhangelsk Beds Lyamtsa Fm.
Lyamtsa Fm. Lyamtsa Sub Fm. Lyamtsa Beds
Tamitsa Beds  


Dies ist lediglich eine vereinfachte Korrelation nach Grazhdankin, 2003. Sokolov & Fedonkin, 1985 sind hier nicht aufgeführt, jedoch wird auch dort ein Alter von ca. 600 Mill. Jahren für die Ust Pinega Fm. angegeben.

Dickinsonia liefert den ersten Nachweis von tierischem Fett.

- Solza River, Arkhangelsk region, Russland Präkambrium , - Proterozoikum,Vendium ,Ediacarium, Verkhovka Formation (ca. 600 Mill Jahre)

Dickinsonia costata (Sprigg, 1947)

Die systematische Stellung der Gattung Dickinsonia wurde lange kontrovers diskutiert.
Selbst eine Zugehörigkeit zum Reich der Pilze oder einem vollkommen unbekannten Reich wurde in Erwägung gezogen. Allgemein akzeptiert ist, dass es sich um eine Zuordnung zu den vielzelligen Tieren (Metazoa) handelt.
In einem Artikel der Zeitschrift Scince vom 21. September 2018* ist eindeutig bewiesen, dass es sich bei Dickinsonia um das Fossil eines der ältesten Tiere der Welt handelt.
In dem Artikel wurden Lepide (Fette) in fossilen Exemplaren von Dickinsonia nachgewiesen und analysiert. Demnach sind im Lepid Stoffwechsel von Dickinsonia und deren verwandten Organismen Cholesterol nachzuweisen. Mit dem Nachweiss von Cholesterin steht fest, dass es sich bei Dickinsonia um mehrzellige Organismen aus dem Tierreich handelt. Damit könnten diese Fossilien aus dem Präkambrium auch als Vorläufer der kambrischen Explosion angesehen werden.

Ilya Bobrovskiy et al, 2018: Ancient steroids establish the Ediacaran fossil Dickinsonia as one of the earliest animals – Science 21 Sep 2018: Vol. 361, Issue 6408, pp. 1246-1249 DOI: 10.1126/science.aat7228

 

Filed Under: Fossilien Lokalitäten Tagged With: Ediacara, Ediaccarium, Fossilien, Ust Pinega Fm., Vendium, Verkhovka Fm.

Kategorien

  • Fossilien Allgemein
  • Fossilien Börsen
  • Fossilien Lokalitäten
  • Fossilien Präparation

Schlagwörter

Altiocculus harrisi Calymene blumenbachii Dudley Dudley Bug Ediacara Ediaccarium Fossilien Fossilien-Kalender Modocia typicalis Trilobiten Ust Pinega Fm. Utah Vendium Verkhovka Fm. Wren's Nest

Archive

  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • Juni 2014
  • Januar 2014

Seiten

  • Impressum

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

© 2023 · Fossilien Kaufen · Powered by Imagely