Fossilien Kaufen

Fossilien sammeln und kaufen.

Neueste Beiträge

  • 12.07. 2020 : Fossilien- und Mineralienbörse im Urzeithof, Stolpe
  • Fossilien-Börse 2020 Termin vertagt.
  • Fossilpräparation
  • Rendsburger Fossilien- und Mineralienbörse 2019
  • Es ist bald wieder Fossilienbörse.
  • Fossilien-Börse 2017
  • Die klassischen Ammoniten aus Schlaifhausen
  • 3. Trilobitentagung an 08. bis 09.10.2016 im Museum für Naturkunde in Berlin

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

Kategorien

  • Fossilien Allgemein
  • Fossilien Börsen
  • Fossilien Lokalitäten
  • Fossilien Präparation

Fossilpräparation

4. Dezember 2019 by admin

Die Präparation von Fossilien, egal welcher Herkunft, kann sehr anspruchsvoll und zeitintensiv sein. Oft genug hat man selber nicht das passende Präparationswerkzeug. Oder es fehlt einfach an Zeit sowie nötiger Ruhe. Manchmal kennt man einfach nicht das Gestein so gut.

Daher ist es oft sinnvoll die eigenen Fossilien professionell präparieren zu lassen.

Auch fertige Sammlungsexponate brauchen manchmal Pflege.

Eine professionelle Fossilien – Präparationswerkstatt kann beim Erhalt der Sammlungsstücke behilflich sein. Mitunter liegt die Präparation einer Versteinerung viele Jahre oder sogar Jahrzehnte zurück. Auch wenn die Fossilien selber Jahrmillionen überdauert haben, muss dies nicht zwangsläufig für die fertigen Präparate gelten. Beispielsweise sind einige Klebungen von Präparaten aus den 80’er Jahren des letzten Jahrhunderts oft in einem erbärmlichen Zustand. Einige dieser Altexponate können fast von alleine zerfallen. Schuld sind hier zum erheblichen Teil die alten Klebstoffe in Verbindung von UV-Strahlung und Oxidation. Heute stehen der Fossilienpräparation wesentlich bessere Mittel zur Verfügung. Ganz zu schweigen vom gefürchteten Pyrit – Zerfall, welcher heutzutage noch leider viel zu oft ein quasi unlösbares Problem darstellt. Das Bewusstsein der Problematik bezüglich der Haltbarkeit und Konservierung von Fossilien ist heutzutage stärker ausgeprägt.

Kleben und reparieren von Fossilien.

Fällt ein wertvolles Fossil um und zerbricht, ist guter Rat nicht immer teuer.Auch das Kleben einiger Fossilien macht sich oft besser in einer professionellen Präparationswerkstatt.

Nicht ohne Grund sind einige Klebstoffe zum Kleben von Fossilien nicht im freien Handel verfügbar. Während der Verarbeitung ist eben bei einigen dieser Hilfsstoffe ein besonderer Arbeitsschutz im Interesse der Gesundheit zu beachten. Einige dieser Stoffe wollen und sollen Sie nicht in Wohnräumen verarbeiten.

Wo lässt man seine Fossilien präparieren?

Paul Freitag von Freitag-Fossils ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Präparation Ihrer Fossilien.

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Fossilpräparation, präziser Stichel- und Feinstrahltechnik ist Ihr Fossil bei ihm in guten Händen. Sein Spezialgebiet sind Trilobiten, aber auch alle anderen Fossilien werden nicht nur qualitativ hochwertig präpariert, sondern auch gekonnt in Szene gesetzt. Die natürliche Gestaltung der Präparate und die lückenlose Dokumentation der Fossilpräparation liegen ihm am Herzen. Im Alter von 15 Jahren wurde seine Passion für die Fossilpräparation geweckt und dass diese bis heute anhält, können Sie an den wunderbaren Präparaten sehen.

Zudem sind Sie immer durch regelmäßige Zwischenberichte „live“ bei der Präparation dabei und werden auf Wunsch aktiv in den Prozess einbezogen. Sei es die komplette Fossilpräparation Ihres Fundes, ein hochwertiges Finish oder die Überarbeitung eines älteren Präparats, bei Freitag-Fossils bekommen Sie stets eine detailgenaue und qualitativ überzeugende Präparation Ihrer Fossilien. Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie sich einige seiner Referenzen auf der Webseite https://freitag-fossils.com/ an. Bei jeglichen Fragen zur Fossilpräparation steht Paul Freitag als Ansprechpartner zur Seite. Fragen Sie gern einfach unverbindlich an und Sie werden kompetent beraten.  

Fossilpräparation bei Paul Freitag

Filed Under: Fossilien Präparation

Über eingesetzte und scheinbar eingesetzte Trilobiten aus Utah.

9. Juni 2014 by admin

Das Trilobiten oder andere Fossilien ohne ansprechende Matrix aus ästhetischen gründen mitunter in Fremdmatrix eingesetzt werden ist allgemein bekannt. Oft stimmt der erste Eindruck, jedoch nicht immer.

Manipulierte Fossilien.

Hier ist ein Beispiel anhand eines Trilobiten der Art Modocia typicalis aus der Marjum Fm. in Utah.

Modocia typicalis aus der Marjum Fm. Modocia typicalis aus der Marjum Fm. Modocia typicalis aus der Marjum Fm.

Dieser Trilobit wurde eindeutig in eine Fremdmatrix eingesetzt. Das Ergebnis nach dem entfernen des Trilobiten aus der Fremdmatrix überrascht nicht. Jedoch rechtfertigte in diesem Fall die Qualität des Trilobiten den Aufwand. Vor allem da jetzt der Trilobit selber absolut authentisch ist.

Und nur scheinbar gebastelte Trilobiten.

Auch dieser Trilobit der Art Altiocculus harrisi  ist scheinbar in die Matrix eingesetzt.

Altiocculus harrisi (Robison, 1971) Altiocculus harrisi (Robison, 1971) Altiocculus harrisi (Robison, 1971)

Um den Trilobiten zeigt sich eine verdächtiger Spot aus Spachtelmasse mit auffälligen Luftblasen.
Der Fall scheint zunächst eindeutig.

Altiocculus harrisi (Robison, 1971) Altiocculus harrisi (Robison, 1971) Altiocculus harrisi (Robison, 1971)

Nach dem Auflösen des Kunstharzes in Aceton sowie der vorsichtigen Reinigung des Trilobiten mit dem Feinstahlgerät zeigt sich die Überraschung. Der Trilobit gehört zweifelsfrei in diese Matrix. Die Strukturen an der Unterseite des Trilobiten lassen den Trilobiten regelrecht  in die Mulde einrasten. Wie ein Schlüssel ins das Schloss.

Altiocculus harrisi (Robison, 1971) Altiocculus harrisi (Robison, 1971) Altiocculus harrisi (Robison, 1971)

Daher wurde der Trilobit wieder sorgfältig in der Matrix fixiert und die Matrix um den Trilobiten versäubert. Das Ergebnis spricht für sich und ist in jeder Hinsicht eine positive Überraschung.
Auch bei Trilobiten und anderen Fossilien kann der erste Eindruck manchmal täuschen.

Es wird vermutlich für immer ein Rätsel bleiben weshalb um den Trilobiten mit Kunststoffspachtel gearbeitet wurde.

Alte Fossilien Sammlungsstücke Überarbeitet .

Die Überarbeitung alter Sammlungsstücke  kann oft Sinnvoll sein. Eine professionelle Fossilien Werkstatt kann hier enorm Hilfreich sein.

 

Filed Under: Fossilien Präparation Tagged With: Altiocculus harrisi, Modocia typicalis, Trilobiten, Utah

Kategorien

  • Fossilien Allgemein
  • Fossilien Börsen
  • Fossilien Lokalitäten
  • Fossilien Präparation

Schlagwörter

Altiocculus harrisi Calymene blumenbachii Dudley Dudley Bug Ediacara Ediaccarium Fossilien Fossilien-Kalender Modocia typicalis Trilobiten Ust Pinega Fm. Utah Vendium Verkhovka Fm. Wren's Nest

Archive

  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • Juni 2014
  • Januar 2014

Seiten

  • Impressum

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

© 2023 · Fossilien Kaufen · Powered by Imagely