Fossilien Kaufen

Fossilien sammeln und kaufen.

  • Warum Fossilien Kaufen ?

Neueste Beiträge

  • 5. Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe
  • Lannacus ein Handels-Synonym
  • Fossilien und Mineralien Börse 2023 auf dem Urzeithof in Stolpe.
  • Die Fossilien-Börse 2023 die Messe für Fossilien
  • 12.07. 2020 : Fossilien- und Mineralienbörse im Urzeithof, Stolpe
  • Fossilien-Börse 2020 Termin vertagt.
  • Fossilpräparation
  • Rendsburger Fossilien- und Mineralienbörse 2019

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

Kategorien

5. Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe

28. Mai 2024 by admin

Die Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe findet am 14. Juli 2024 statt.

Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe

Termin: 14.07.2024

Lokation : Urzeithof Stolpe, Am Pfeifenkopf 9, 24601 Stolpe

Öffnungszeiten : 10:00 -18:00 uhr

Weitere Infos gibt es hier, auf der offiziellen Homepage.

Die fünfte Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe.

Am Sonntag, den 14. Juli 2024, findet auf dem Gelände des Urzeithofs bereits zum fünften Mal eine Fossilien- und Mineralienbörse statt. Sammler und Händler aus ganz Deutschland sind zu Gast und bieten eine vielfältige Auswahl an Fossilien, Mineralien, Bernstein, Meteoriten, Muscheln, Schnecken sowie Sammlungszubehör zum Kauf an. Während der Mittagszeit gibt es einen Imbiss, und das Café verwöhnt die Besucher mit frisch gebackenen Torten und Kuchen.

Für Kinder gibt es spannende Aktivitäten: Sie können Kristalldrusen aufschlagen, in der Sandkiste nach funkelnden Edelsteinen suchen und auf der Steinhalde echte Fossilien entdecken. Das Museum des Urzeithofs, das eine der größten Fossiliensammlungen Schleswig-Holsteins beherbergt, öffnet bereits vormittags seine Türen. Nach Absprache mit dem Veranstalter haben Sammler und Händler, die sich von doppelten Funden trennen möchten, die Möglichkeit, als Aussteller teilzunehmen. Die Standkosten sind sammlerfreundlich und die Erlöse kommen immerhin dem Museum zu gute.

Urzeithof Stolpe Trilobiten aus der Ausstellung neben der Fossilien- und Mineralienbörse.

Die Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof ist mehr als nur eine Messe. Sie fungiert als zentraler Treffpunkt in Norddeutschland, an dem Gleichgesinnte und Interessierte in lockerer Atmosphäre zusammenkommen. Mehr als 25 Aussteller präsentieren ein umfangreiches Sortiment an Fossilien, Mineralien und Bernstein. Experten stehen bereit, um bei der Bestimmung eigener Funde aus verschiedenen Bereichen der Erdgeschichte zu helfen.

Dieses Jahr sind unter anderen folgende Institutionen mit dabei:

Der Arbeitskreis Paläontologie Hannover

Die Gesellschaft für Geschiebekunde

Die Geo AG Kiel

Die Fossilien-Community Steinkern

Die Freiwillige Feuerwehr Stolpe sorgt für das leibliche Wohl am Grill, und im neu eröffneten Hofcafé werden warme und kalte Spezialitäten der ukrainischen Küche serviert. Im Geotorium können Besucher unter Anleitung Kristalldrusen aufschlagen. Außerdem wurde der Fossiliensuchplatz für Kinder und Jugendliche vergrößert, und im Sandkasten können Edelsteine gesucht werden. Der Museums Shop des Urzeithofs hat natürlich auch geöffnet. 

Vorort stehen etwa 80 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkplätze sind in Stolpe am Sportplatz am der Dorfstraße.  Diese sind etwa 100 m vom Urzeithof entfernt.

Diese kleine aber feine Mineralien- und Fossilien Messe ist mittlerweile mehr als nur ein Geheimtipp unter Sammlern.  

Parken am Urzeithof Stolpe

Kategorie: Fossilien Allgemein

Lannacus ein Handels-Synonym

14. September 2023 by admin

Lannacus ist ein kommerzielles Synonym, das häufig beim Kauf von Fossilien verwendet wird. Die Trilobiten-Gattung Lannacus ist auf dem Fossilienmarkt quasi die erste Wahl für alle Asaphiden-Trilobiten in ordovizischen Konkretionen aus Marokko. Bei einer Suche auf Online-Auktionsplattformen kann man sicher sein, einige Exemplare unter diesem Taxon zu finden. Selbst in der Sekundärliteratur findet man auch Lannacus aus Marokko.

Ein Trilobit der Gattung "Lannacus" aus Marokko welcher zur Gattung Megalaspides oder Asaphellus zu stelle ist.


Aus den Trilobiten-Konkretionen von Taouz sowie anderen Fundorten kommen verschiedene Arten von Asaphiden. Die Asaphiden gehören meist zu den Gattungen Asaphellus und Megalaspides sowie weiteren Asaphellus-ähnlichen Formen. Meistens werden diese Trilobiten als Lannacus bestimmt. Manchmal sogar als die Typusart Lannacus nericiensis Wiman, 1905, die aus der Tøyen Fm in Närke, Schweden beschrieben wurde. Es ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, dass dieselbe Art auch im Ordovizium von Marokko vorkommt. Trilobiten-Konkretionen aus dem Ordovizium von Marokko kommen an vielen Orten vor. Die Konkretionen stammen meist aus der Fezouata- und der Tachilla-Formation, also aus dem unteren Ordovizium.
Im Trilobiten-Treatise von Moore, 1959 gibt es eine Abbildung von Megalaspides und Lannacus. Diese dürfte die Quelle für den Handelsnamen sein.

Megalaspides und Lannacus.

“Die Gattung Asaphellus wurde im Treatise noch nicht erwähnt. Diese Gattung wurde erst 1968 durch R. A. Robison aufgestellt. Die Gattung Ekeraspis gehört auch zu dieser Trilobiten-Gruppe. Wobei sich Ekeraspis natürlich wesentlich deutlicher von den anderen Taxa durch den extravaganten terminalen Pygidial-Dorn unterscheidet.

Asaphellus homfrayi (Salter, 1866) – See Morris (1988): Fossil specimen : OUM B.02508 – Lectotype


Die Unterschiede zwischen Megalaspides und Asaphellus sowie Lannacus sind wesentlich subtiler. Die Beschreibung lautet lediglich: “Wie Megalaspides, aber mit einem breiten, abgeflachten pygidialen Rand”. Also außer dem Rand vom Schwanzschild nicht zu unterscheiden von Megalaspides.
Das Taxon Lannacus wird heute als ungültig betrachtet. Die Gattung Lannacus wurde ursprünglich von Tjernvik (1956) als Unterart von Megalaspides mit M. (L.) nericiensis als Typusart aufgestellt. Fortey (1975) konnte jedoch keinen Unterschied zwischen Megalaspides (Megalaspides) und Megalaspides (Lannacus) feststellen.
Tjernvik (1956) stellte fest, dass Megalaspides (Lannacus) von Asaphellus-ähnlichen Formen abstammt. Die Gattung Lannacus ist ein Junior-Synonym von Megalaspides. Auch in Jell & Adrian, 2002 wird dieses Taxon als Synonym aufgeführt.
Lannacus ist ein interessantes Beispiel für die Nachhaltigkeit eines Handelsnamens.

Literatur :

Brögger, W.C. (1886): Ueber die Ausbildung des Hypostomes bei einigen skandinavischen Asaphiden. Bihang till Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar 11(3): 1-78.

Fortey, R. A. (1975): The Ordovician trilobites of Spitsbergen II. Asaphidae, Nileidae, Raphiophoridae and Telephinidae of the Valhallfonna Formation. Norsk Polarinstitutt Skrifter 162, 1-125.

Jell, P. A.; Adrian, J. M. (2002): „Available generic names for trilobites“. Memoirs of the Queensland Museum. 48 (part 2): 331–553.

Moore, R.C. (1959): Order Lichida. – in: Moore, R.C. [Hrsg.] (1959): Treatise on Invertebrate Paleontology, Part O, Arthropoda 1. – Geological Society of America & University of Kansas Press., . xix + 560 S., 415 Abb.; Lawrence, Kansas & Boulder, Colorado.   (im Text = Treatise 1959)

R. A. Robison (1968) – Tremadocian trilobites from the Nochixtlan Region, Oaxaca, Mexico – Journal of Paleontology (42), 767-800

Tjemvik, T. E. (1956): On the Early Ordovician of Sweden, Stratigraphy and Fauna. Bulletin of the Geological Institutions of the University of Uppsala 36, 107-284.

Wiman, C . (1905): Ein Shumardiaschiefer bei Lanna in Nerike. Arkiv for Zoologi 2, No. 11 , 20 pp.

Kategorie: Fossilien Allgemein

Fossilien und Mineralien Börse 2023 auf dem Urzeithof in Stolpe.

29. Juni 2023 by admin

Datum : 9. Juli 2023 von 10 – 17 Uhr 

Veranstaltungsort der Börse: Urzeithof Am Pfeifenkopf 9, 24601 Stolpe

Fossilien auf der Börse im Urzeithof Stolpe.

Wir möchten Sie auf die Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe hinweisen. Die Börse findet am 9. Juli 2023 von 10 – 17 Uhr statt. Es wird eine Vielzahl von Fossilien und Mineralien ausgestellt und zum Verkauf angeboten.

Die Fossilien- und Mineralienbörse auf dem Urzeithof Stolpe ist ein jährliches Ereignis, das Sammler und Enthusiasten aus ganz Deutschland anzieht. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, um seltene Fossilien und Mineralien zu erwerben oder einfach nur zu bestaunen. Die Aussteller kommen aus verschiedenen Teilen Deutschlands und bieten eine breite Palette von Exponaten an.

Die Börse ist auch eine Gelegenheit für Besucher, mehr über die Geologie und Paläontologie zu erfahren. Es gibt viele Experten vor Ort, die gerne Fragen beantworten und ihr Wissen teilen. Der Anteil von Fossilien ist auf dieser kleinen Messe sehr hoch.

Fossilien Freunde treffen sich auf der Börse im Urzeithof.

Der Urzeithof Stolpe ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte der Erde widmet. Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Fossilien und Mineralien sowie interaktive Ausstellungen, die die Besucher auf eine Reise durch die Zeit mitnehmen. Die Mineralien und Fossilien Messe im Urzeithof ist eine hervorragende Gelegenheit sich mit Sammler Kollegen zu treffen und auszutauschen.

Weitere Information zu Börse finden Sie hier : https://www.urzeithof.de/termine/boerse-2023

Kategorie: Fossilien Allgemein

Die Fossilien-Börse 2023 die Messe für Fossilien

16. Mai 2023 by admin

Es ist wieder soweit, es ist bald endlich die Fossilien-Börse 2023.

Fossilien-Börse 2023

Die Fossilien-Börse 2023 ist der Neustart nach der Pandemie Pause und findet zum ersten Mal im neuen Standort Kubino in Ostfildern statt. Die Messe ist eine der größten Messen für Fossilien Europas und ein Treffpunkt für Hobby- und Berufspaläontologen. Die Messe bietet eine breite Palette an Fossilien und Mineralien aus aller Welt. Auf der Messe können Sie sich über die neuesten Entdeckungen in der Paläontologie informieren und sich mit anderen Enthusiasten austauschen. Es gibt auch viele Vorträge und Workshops, die von Experten auf dem Gebiet gehalten werden. Der Eintrittspreis beträgt am Samstag 6 EUR und am Sonntag 3 EUR. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben an beiden Tagen freien Eintritt. Wenn Sie also ein Interesse an Fossilien haben oder einfach nur neugierig sind, was es auf der Messe zu sehen gibt, dann sollten Sie sich die Fossilien-Börse 2023 nicht entgehen lassen.

Die Fossilien-Börse 2023 findet am 27. & 28.5.2023 statt und hat folgende Öffnungszeiten:

Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr

und am Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Information gibt es auf Fossilien-Boerse.de

Kategorie: Fossilien Allgemein

12.07. 2020 : Fossilien- und Mineralienbörse im Urzeithof, Stolpe

7. Juli 2020 by admin

Am 12.07.2020 findet eine Mineralien- und Fossilien-Sammlerbörse im Urzeithof statt.

Die Börse findet anlässlich des 10jährigen Bestehen des Museums dieses Jahr erstmalig statt und ist für Besucher der Börse kostenlos. Jedoch dürfen maximal 250 Personen gleichzeitig die Veranstaltung besuchen. Trotz Corona lässt diese Mineralien- und Fossilienmesse im Norden openair fast ein St. Marie Gefühl aufkommen.

Wir hoffen das noch viele weitere Veranstaltungen dieser Art folgen.

Denn Fossilien kauft man am Besten auf Fossilien-Börsen.

Hier die Mitteilung vom Veranstalter der Mineralien- Fossilienbörse :

Der Urzeithof feiert in diesem Sommer sein 10jähriges Bestehen und ist mittlerweile seit genau einem Jahr in Stolpe. Aus diesem Grund findet am Sonntag, 12. Juli, von 10 – 17 Uhr eine kleine Fossilien- und Mineralienbörse auf unserem Gelände statt. Viele Sammler sind zu Gast im Urzeithof und bieten Fossilien, Mineralien, Benstein, Meteorite, Muscheln und Schnecken, Sammlungszubehör und vieles mehr zum Kauf an. Zur Mittagszeit ist für einen Imbiß gesorgt und natürlich hält unser Café frisch gebackene Torten und Kuchen bereit. Kinder können Kristalldrusen aufschlagen, in der Sandkiste echte Edelsteine suchen und auf dem Klopfplatz Fossilien finden. Unser Museum mit der größten Fossiliensammlung Schleswig-Holsteins hat bereits vormittags geöffnet.

Der Eintritt zur Börse ist frei, das Museum kostet 5,- € / Erw. und 3,- € / Kinder.

Die Börse muss aufgrund der geltenden Regeln im Freien stattfinden, die Stände sind bei schlechtem Wetter überdacht. Es dürfen maximal 250 Personen gleichzeitig auf das Gelände. Bitte halten Sie Abstand und denken Sie an Ihre Schutzmaske.

Jeder Sammler, der sich von doppelten Funden trennen möchte, darf sich übrigens gern bei uns melden und als Aussteller dabei sein.

Der Urzeithof, Stolpe
(Bildquelle: urzeithof.de)

Kategorie: Fossilien Allgemein

Fossilien-Börse 2020 Termin vertagt.

18. März 2020 by admin

Update: Der neue Termin für die Fossilienbörse 2020 ist nun bekannt. Die Messe für Fossilien findet nun im Sommer 2020 am 13-14.06.2020 Statt.

Neuer Sommer Termin für die Fossilienbörse am 13-14.06.2020.
Die Börse für Fossilien ist auf dem 13. + 14. Juni 2020 verschoben

Die Fossilien-Börse 2020 ist nicht am 1. Wochenende im April. Die ursprünglich am 04.-05. April geplante Messe für Fossilien ist offiziell auf einen Späteren Zeitpunkt verlegt.

Fossilien-Börse 2020 Termin vertagt.

Die Fossilienbörse 2020 wird nicht am 04. + 05.April 2020

Stattfinden können.
Auf Grund der aktuellen Corona Pandemie ist ein solche internationale Fossilien Messe natürlich nicht durchführbar. Auch wäre eine Durchführung jetzt wenig sinnvoll.
Schon vor einer Woche hätten Fossilienhändler sowie Fossiliensammler aus Italien gar nicht an der Messe teilnehmen können. Viele Besucher wären sicherheitshalber lieber zuhause geblieben. All diese Faktoren hätten den Event sicherlich überschattet. Daher ist die jetzt erfolgte offizielle Absage des Termins sicherlich eine Erleichterung für alle Beteiligten.
Es wird mit Hochdruck an einem Ersatztermin für die Fossilien-Börse 2020 gearbeitet.
Damit sind wir zuversichtlich, dass es noch in diesem Jahre eine Messe nur für Fossilien geben wird. Was auch begrüßenswert ist, denn die Fossilienbörse ist wir es auch die Petrefakta war die Messe für Fossilien. Die Veranstaltung ist eben mehr als eine Verkaufsmesse. Man trifft sich eben auf der Fossilien-Börse gerne.

Folgen Sie den aktuellen Neuigkeiten auf der Internetseite der Fossilien-Börse:
https://www.fossilien-boerse.de/de/neuigkeiten/

Fossilien Börse 2020 Termin abgesagt.

Kategorie: Fossilien Allgemein

Rendsburger Fossilien- und Mineralienbörse 2019

15. Juli 2019 by admin

Die 28te Rendsburg – Messe für Fossilien und Mineralien

28. Fossilien- und Mineralienmesse in der Nordmarkhalle in Rendsburg am 08.09.2019

Die Rendsburger Fossilien- und Mineralienbörse ist traditionell eine Messe mit einem relativ starken Fossilien Angebot. Es ist eben keine Mineralien- und Fossilien Börse sondern Versteinerungen standen hier in der Vergangenheit immer eher im Vordergrund.


Unter den Fossilen Sammlern ist diese Börse seit ihren Anfängen ein Geheimtipp, denn hier gibt es eben Fossilien von Sammlern für Sammler. Den großen Tysanosaurus Rex oder den Flugsaurier aus dem Altmühltal sucht man hier eher vergebens. Dafür wird man eher die Mineralientage München besuchen müssen.
Dafür kann man hier kleine Fossilien Raritäten, zum Teil aus ungewöhnlichen Fundstellen käuflich erwerben oder auch einfach Tauschen. Selbstverständlich existieren auch Mineralien für Sammler auf der Rendburger Börse.Eben jedoch nicht dieser exzessive Anteil von Ständen mit Kettensträngen aufgelockert von Brillenputztücher – Verkäufern, wie man es mitunter auf einigen großen norddeutschen Mineralien – Messen erleben darf.

Da die Börse nur einen Tag geht und die Preise sehr günstig sind lohnt es sich auch für viele regional Sammler hiers eine Fossilien Dubletten aus dem Hobbykeller oder dem Schuppen auf der Börse anzubieten. Vom seltenen und vollständigen Trilobiten über attraktive Faziesstücke bis hin zu kleinen Systematik Belegen wird dem Besucher hier alles geboten. Das Angebot erstreckt sich nicht nur über regionalen Fossilien aus dem Norddeutschen Geschiebe sowie Skandinavien, sondern es ist tatsächlich auch ein internationales Angebot vorhanden.

Es ist die größte Fossiliensammler- Börse Schleswig-Holsteins und inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Börse ist ein beliebter Treffpunkt für Sammler und Stein-Begeisterte aus ganz Deutschland und den Nachbarländern. Aufgrund der guten Erreichbarkeit ist die Börse auch besonders in Dänemark populär. Dieses Jahr findet die Börse zum 28ten mal in Folge statt.

Egal ob Hobbysammler, Stein-Interessierter, Strandwanderer, Fossilienjäger oder Kristallbegeisterter, in Rendsburg gibt es für jeden etwas zu bestaunen. Steinespaß für Groß und Klein ist garantiert.

Für den Erhalt und die Durchführung dieser Traditions- Börse ist Herrn Johannes Jannsen vom „Geotanium.de“ zu danken.

Öffnungszeiten und Veranstaltungsort der Rendsburger Fossilien- und Mineralienbörse:

Datum und Öffnungszeiten :

Datum : Der 08.09.2019, der zweite Sonntag im September.

Öffnungszeiten : 10:00 – 16:00

Eintritt : 2,00 EUR

Der Veranstaltungsort ist die Nordmarkhalle, Willy-Brandt-Platz 1, 24768 Rendsburg

Nochmal die offiziellen Daten vom Veranstalter für die 28. Rendsburger Fossilien- und Mineralienmesse :

Hier finden Sie auch nochmal die Informationen zur Anmeldung als Aussteller auf der Messe. Hier sei auch noch mal auf die sehr preiswerten Konditionen für Mineralien- und Fossilienverkäufer verwiesen.

Mineralien und Fossilien Börse Rendsburg 2019
2019'er Mineralien und Fossilien Börse in Rendsburg
Fossilien Börse Rendsburg 2019

(Alle angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.)

Kategorie: Fossilien Allgemein, Fossilien Börsen

Es ist bald wieder Fossilienbörse.

1. April 2019 by admin

Es ist bald wider Fossilien Börse.

Am 6. & 7. April ist Fossilienbörse Wochenende.

Poster Fossilienbörse 2019

Also am 6. und 7.04.2019 findet wieder die Messe für Fossilien in der Filderhalle statt.

Es geht wieder um unser Hobby dem Sammeln und bestimmen von Fossilien.

Denn auf der dieser Messe können Sie nicht nur Versteinerungen sehnen und Kaufen sondern auch ihre eigenen Funde bestimmen lassen. Auch dieses Jahr wird es wieder das begehrte Fossilenbörsen Magazin. Dieses Jahr hat dieses einen Umfang von 52 Seiten. Es ist ein kompaktes Fossilien Magazin welches Artikel in Deutscher sowie Englischer Sprache enthält.

Die Messe öffnet am Samstag den 06.04. 2019 um 10 Uhr.

Kategorie: Fossilien Allgemein, Fossilien Börsen

Fossilien-Börse 2017

31. Januar 2017 by admin

Fossilien-Börse in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen am 25.und 26.3.2017

 

 

 

Die Fossilien-Börse 2017

Das herausragende Fossilien-Ereignis für 2017 :

 

Unsere 3. Fossilien-Börse findet am 25. und 26.3.2017 statt. Als Nachfolger der Petrefakta, die hier über 20 Jahre die Fossilienwelt begeistert hatte, hat die Freude an diesem größten Event seiner Art in Europa nicht nachgelassen.

Die Börse ist als Ausstellung ausschließlich mit Fossilien einmalig auf unserem Kontinent.

Es sind mehr Aussteller und Anbieter für Fossilien gemeldet, als in den Vorjahren. Die Teilnehmer sind international vertreten. So haben sich Händler und Sammler aus folgenden Nationen angemeldet, Spanien, Portugal, Frankreich, Belgien, Schweiz, Österreich, Italien, Ungarn, Tschechien, Polen, Russland, Großbritannien, Marokko und natürlich aus allen Regionen in Deutschland.

Angereichert wird die Veranstaltung durch Informationsstände des Staatlichen Museums Stuttgart., der paläontologischen Gesellschaft e.V, der Community „ Steinkern“, die Mineralien- und Fossilienfreunde Stuttgart e.V. zeigen das Präparieren von Fossilien. Die Börse ist ein Treffpunkt für Wissenschaftler und Sammler aus ganz Europa. Auch Laien erhalten durch das vielfältige Angebot aus aller Welt und Fossilien aus allen Erdzeitaltern einen sehr guten Überblick über die versteinerte Welt der letzten  600 Millionen Jahre.

Die Eintrittsregelung ist familienfreundlich gestaltet. Am Samstag haben wir von 10-18 Uhr geöffnet, Eintritt kostet € 5,– ( gilt auch für den Sonntag), am Sonntag haben wir von 10-16 Uhr geöffnet, Eintritt für diesen Tag alleine kostet € 2,–.

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt

Auf  Grund dieser Regelung wäre  ein Besuch der Börse auch für Schulklassen zu empfehlen.

Wir freuen uns auf alle Besucher  und versprechen ein reichhaltiges Angebot mit der Möglichkeit viele Fachgespräche mit Ausstellern und Sammlern und interessierten Laien zu führen.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der homepage: www.fossilien-boerse.de

Kategorie: Fossilien Allgemein, Fossilien Börsen

3. Trilobitentagung an 08. bis 09.10.2016 im Museum für Naturkunde in Berlin

3. Juli 2016 by admin

Die dritte Trilobitentagung kommt !
Am 08.10.2016 ist es endlich wieder soweit, eine Fachtagung über Trilobiten.

3. Trilobitentagung an 08.bis 09.10.2016 im Museum für Naturkunde in Berlin
3. Trilobitentagung an 08.bis 09.10.2016 im Museum für Naturkunde in Berlin

Zusammen mit der Fachgruppe Paläontologie am MfN Kulturring in Berlin e.V.,  Kulturbund Treptow wird Michael Zwanzig dieses Jahr wieder die außerordentlich erfolgreiche Trilobiten- Tagung organisieren.

 

 

 

 

 

Schon 2009 wurde im Naturkundemuseum in Berlin veranstaltet.

(Michael Zwanzig auf der ersten Trilobiten Tagung (2009) im Naturkundemuseum in Berlin)
(Michael Zwanzig auf der ersten Trilobiten Tagung (2009) im Naturkundemuseum in Berlin)

Dieses Jahr wird der Hauptvortrag von niemand anderen als Prof. Dr. Richard A. Fortey über die Lebensweise der Trilobiten gehalten. Dr. Fortey ist unter anderem Autor des Bestsellers „Trilobiten! Fossilien erzählen die Geschichte der Erde“
Die Trilobiten Tagung dürfe für alle Fossiliensammler ein interessantes Tagungsprogramm in einer ansprechenden Örtlichkeit bieten. Für Trilobitensammer ist diese Tagung praktisch ein Pflichtevent.
Die Tagungsgebühren sind zudem mit nur 20,00 EUR absolut sozial. Ermäßigte zahlen sogar nur 10.00 EUR.
Weitere Infos finden Sie auf http://trilobiten.net/

Kategorie: Fossilien Allgemein

Nächste Seite »

Kategorien

  • Fossilien Allgemein
  • Fossilien Börsen
  • Fossilien Lokalitäten
  • Fossilien Präparation

Schlagwörter

Altiocculus harrisi Calymene blumenbachii Dudley Dudley Bug Ediacara Ediaccarium Fossilien Fossilien-Kalender Modocia typicalis Trilobiten Ust Pinega Fm. Utah Vendium Verkhovka Fm. Wren's Nest

Archive

  • Mai 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • Juni 2014
  • Januar 2014

Seiten

  • Impressum
  • Warum Fossilien Kaufen ?

Links

  • fossilien-boerse.de
  • fossils.at
  • trifoss.com
  • Trilobiten.de

© 2025 · Fossilien Kaufen · Powered by Imagely